Immer wieder stellt man mir diese Frage, deswegen will ich sie Euch nun beantworten Muss man dazu einen Kaiser heiraten? Früher einmal ja, heute nein!
Viele von Euch mögen es für ein Märchen halten und weil alle Märchen immer mit „es war einmal…“ beginnen, fange ich ebenso an.
Es war einmal …
….ein Ball in Bad Ischl, zu dem Tanzpaare aus ganz Österreich anreisten.
Die „Ballmutter“ war eine liebe Freundin von mir und da sie meine Tanzleidenschaft kannte, war es nicht verwunderlich, dass sie mich überredete, die Eröffnung zu tanzen.
Welche Geschichte hätte besser zu Ischl gepasst als die von Kaiser Franz Josef und seiner Sisi?
Nach fast einem halben Jahr Kostüm- und Tanzproben war es so weit, die Fledermausquadrille erklang im Theaterhaus Bad Ischl, Tanzpaare tuschelten, verneigten sich, tanzten miteinander…
Le quadrille français, Pantalon, Été…
Und dann setzte die Musik aus, ein Scheinwerfer erhellte die Tanzfläche, der junge Kaiser betrat das Ischler Parkett, eine rote Rose in der Hand.
Angespanntes Schweigen gefolgt von einem leisen Raunen der Menge rund um mich.
Der Kaiser verneigte er sich vor mir….
Da man einem Kaiser keinen Korb gibt, wie schon Erzherzogin Sophie sagte, nahm ich die Rose an.
Die ersten Takte des Kaiserwalzers gehörten nur uns allein. Ein Gefühl, das ich nie wieder vergessen werde.
Aller Augen auf uns beide gerichtet, jeder Schritt, jede Bewegung war einstudiert und dennoch war meine größte Angst aufs Kleid zu treten oder gar hin zu fallen.
Eine Handbewegung und der Hofstaat setzte in den Walzerreigen ein, tosender Applaus erklang und wir verneigten uns vor dem Publikum
Foto: sternenkaiserin.com – Sisi
Aus diesem einem Ball, dieser einen Märchennacht, wurde ein jahrelanges Hobby, getrieben vom Anspruch immer steigender Perfektion.
Als „Tourismus Kaiserin“ von Bad Ischl wurde ich auch das Gesicht Kaiserin Elisabeths der Sisi Straße..
Es folgten unzählige Publikumsveranstaltungen, von der Dampflok bis zum Handkuss von Franz Klammer.
Foto: sternenkaiserin.com – Sisi
So unterschiedlich wie das Programm mussten in meinen Augen auch die Kleider sein!
Für mich war der Anspruch, die ehemals „schönste Frau der Monarchie“ darzustellen, immer weit mehr als das vom Tourismus gezeichnete Bild vom „weißen Kleid und den Sternen in den Haaren“.
Wer kennt es nicht, das weltberühmte Gemälde von F.X.Winterhalter:
Die Kaiserin im Sternenkleid und den Diamantsternen im kunstvoll geflochtenen Haar? Mehr über dieses sagenumwobene Kleid findet ihr hier:
Aber wer weiß schon, dass dieses Kleid eigentlich nur ein Ballkleid war, das Elisabeth zur Hochzeit ihres Bruders trug?
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Es ist doch kurzsichtig zu denken, eine Kaiserin ginge 365 Tage im Jahr in einem solchen Aufzug durchs Leben!
Eine Dame zu der Zeit wechselte bis zu 5 mal am Tag die Garderobe!
Es gab Morgenkleider, Tageskleider, Dinnerkleider, Reitkleider, eigene Trauerkleider und selbstverständlich auch Ballkleider, Galakleider, Krönungskleider und das in unzähligen unterschiedlichen Modeepochen!
Foto: sternenkaiserin.com – Marie
Elisabeth durchlebte eine Zeit der modischen Veränderungen und galt als Trendsetterin! Am Höhepunkt ihrer Schönheit stand die Krinoline, während hingegen am Ende ihres Lebens keinerlei Reifröcke mehr getragen wurden!
Foto: sternenkaiserin.com – Marie
Ich begann mich mit der Mode der damaligen Zeit intensiv zu beschäftigen und die jeweils zum Anlass passenden Kleider zu schneidern.
Foto: sternenkaiserin.com – Marie
Ihr könnt mir glauben, es war nicht immer einfach die Vorstellung eines Kleides in die Tat umzusetzen. Da ich keine gelernte Kostümschneiderin bin, brachte mich meine Fantasie immer wieder an die Grenzen des Machbaren.
Foto: sternenkaiserin.com – Marie
Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie es jetzt nach fast 8 Jahren bei mir zu Hause aussieht.
Zwei Räume randvoll mit Kleidern, Hüten, Schirmen, Handschuhen etc.
Kleider für alle Jahreszeiten, Pelzmäntel, Muffs, Strohhüte, Schnürschuhe und unzählige Accessoires stapeln sich in Kisten und Kartons!
Von der Zither bis zum Tintenfass, dem Rosenkranz und Taschentüchern mit Monogramm, es wird immer mehr…
Geschirr, Waschschüsseln, Silberbesteck, alles was in einem Haushalt des 19. Jahrhunderts Verwendung fand, stapelt sich inzwischen bei mir.
Manches vom Flohmarkt, manches edle Geschenk von Freunden und Familie, auch einige Geschenke von treuen Fans sind dabei und werden immer wieder zum „Beiwerk“ auf Maries Fotos.
Foto: sternenkaiserin.com – Marie
Zu Beginn war ich zugegebener Maßen mehr „touristisch“ als „historisch“, ich wusste es aber auch nicht anders… mit jedem Kleid, mit jedem Schloss lerne ich immer noch dazu.
Bücher über Korsettentwicklung stehen neben Ratgeber für adelige Damen und dem großen Ellmayer in meinen Regalen.
Inzwischen lege ich großen Wert auf korrekte Bekleidung und trage diese wenn möglich auch dementsprechend bis ins letzte Detail!
Der Fixpunkt in meinem „Elisabeth – Jahr“ wurde das Traubenfest in Meran. Mit den Gärten von Schloss Trauttmansdorff habe ich einen wundervollen Partner gefunden, um für ein paar Tage im Jahr die Kaiserin in Meran aufleben zu lassen. Dieser erste Besuch damals war der erste Anlass um ein bestimmtes Kleid zu nähen. Denn eines war klar, wenn ich auf diesem Balkon stehen würde, dann in genau diesem Kleid. 😉
Für mich ist es immer wieder etwas ganz Besonderes wenn ich meine inzwischen liebgewonnenen Freunde in Südtirol besuchen darf!
Nähe Tage- und Wochen- manchmal Monatelang an einem einzigen Kleid.
Lasse mich bis zu 15 Stunden ins Korsett schnüren.
Flechte stundenlang meine Haare.
Foto: sternenkaiserin.com – Marie
Ganz einfach, weil ich es liebe und mit Marie einen Menschen gefunden habe, der mir all meine Träume ermöglicht!
Foto: Prinz Barbara Fotografie mit Herz
Jemand, der diese Liebe mit mir teilt!
Weil es für mich immer wieder berührend ist, wie die Menschen reagieren, nicht nur kleine Mädchen, die plötzlich eine Prinzessin vor sich sehen, Erwachsene allen Alters, egal ob Mann oder Frau, kaum jemand, dem nicht plötzlich ein Lächeln im Gesicht erscheint, wenn er mich erblickt.
Foto: sternenkaiserin.com – Sisi
Als Marie vor 3 Jahren in mein Leben trat dachte ich mir nur: wieder eine, die mir das Blaue vom Himmel verspricht, die neben mir glänzen will.
Aber auch wenn ich eigentlich bereits mit diesem so speziellen Hobby abgeschlossen hatte, war da doch etwas an ihr, etwas das mich ihr glauben lies.
Sie schleppte mich nach Wien und ich tat es nur, um sie nicht zu enttäuschen, nicht weil ich zu dem Zeitpunkt noch an mich glaubte… den Glauben hatte ich längst verloren, war verraten und verkauft…
Foto: sternenkaiserin.com – Marie
Aber Marie glaubte an mich! Vom ersten Tag an, an dem sie mich sah.
Ein Jahr voller Träume… (wenn ihr wissen wollt wie Mariechen mich zum ersten Mal sah, könnt ihr das hier erfahren)
Von all den unzähligen Menschen, die sich um mich scharrten, die durch mich zum Kaiser, zum Adjutant, zur Hofdame, zu was auch immer wurden, waren am Ende nur noch zwei über!
Marie und Ida!
Die treuesten Begleiterinnen der Kaiserin! Eine Freundschaft, die bis ans Lebensende gehalten hatte…
Und nach all den Enttäuschungen habe ich auch meine Marie gefunden, oder eigentlich sie mich!
…sie ist die Seele die mich verstand.
Ihre Perfektion trieb mich und treibt mich immer weiter, schönere Kleider, perfektere Haare… mit jedem Besuch, jedem Shooting werden wir besser.
Verstehen uns blind, agieren wie ein altes Ehepaar…
Neben all den historischen Kleidern gibt es aber auch noch eine zweite Kollektion.
Die Filmkleider!
Foto: sternenkaiserin.com – Marie
Wer von uns kennt nicht die Filme mit Romy Schneider?
Sissi, die bayrische „Prinzessin“, die sich in den Kaiser verliebt und dann vom Wiener Hof mit der bösen Schwiegermutter flüchtet?
Foto: sternenkaiserin.com – Marie
Das gelbe Kleid aus Madeira, das weiße Kleid vom Schiff, oder Sissi´s Reitkleid aus Ungarn sind nur einige der Filmkleider die inzwischen in meiner Kleiderkammer hängen.
Foto: sternenkaiserin.com – Marie
Egal in welchem Kleid, ob nun mit oder ohne Sternen – die ich ausschließlich nur zu diesem einem bestimmten Kleid trage – gibt es kaum jemanden, der nicht erkennt, wen er vor sich hat….
„Gibt es ein Tutorial zu deiner Frisur?“
Auch so eine Frage, die ich immer wieder gestellt bekomme.
Nein gibt es nicht und wird es auch nie geben!
Ich habe fast 7 Jahre lang geflochten und probiert, bis ich den Dreh raus hatte. Denn ihr könnt Euch vorstellen, dass es unmöglich ist, auf Reisen auf gut Glück zum örtlichen Frisör zu gehen, ihm eine Schachtel voll Haarnadeln hin zu halten und dann zu erwarten, dass er ohne zu üben mit Haaren die bis über den Hintern reichen, eine solche Frisur zaubert, die dann auch noch den ganzen Tag hält…
Foto: sternenkaiserin.com – Marie
Also blieb mir nichts anderes übrig als genau das selbst zu lernen und deswegen ist und bleibt das auch mein Geheimnis!
Foto: sternenkaiserin.com – Marie
Denn schon Ludwig von Bayern sagte: „ein ewiges Rätsel will ich bleiben“
Ich hoffe der Einblick in meine kaiserliche Welt hat Euch gefallen und ihr seid auch weiterhin dabei, wenn es heißt:
„Die Kleider sind gepackt….“
Interview auf der „the munich show“ in München/Video: sternenkaiserin.com – marie
Eure Sisi
Rechtliche Hinweise: Text: Sisi Fotorechte: sternenkaiserin.com Videorechte: sternenkaiserin.com
Welches Bild habt ihr als erstes vor Augen, wenn ihr an Kaiserin Elisabeth denkt?Vermutlich dasselbe wie Millionen von Menschen auf der ganzen Welt:
Elisabeth im weißen Tüllkleid mit Diamantsternen im Haar!
Bald schon war klar, dass ich dieses Kleid brauchen würde, und so begann ein Näh- und Lernprozess, der bis heute andauert. Aus einem Anfangs schlichten Tüllkleidchen wurde eine pompöse Robe mit einer gigantischen Schleppe. Der erste Versuch war relativ einfach, ein Kleid aus fertigem Sternentüll, nett ja, aber nicht annähernd so, wie es sein sollte.
Foto sternenkaiserin.com – sisi
Das Problem war damals, ich hatte keine Ahnung und auch nicht das Wissen, woher ich den passenden Stoff bekommen könnte. Einen Stoff mit gestickten oder gewebten Sternen, der dem Original so nahe wie möglich kommen würde?
Das zweite Kleid war zwar näher am Original, aber immer noch zu „mickrig“ und dient heute, nach ebenfalls unzähligen Änderungen als „kleines“ Sternenkleid bei Veranstaltungen, da es einen wesentlich kleineren Umfang und keine Schleppe hat ist es wesentlich „Publikumstauglicher“
The munich show – Fotos sternenkaiserin.com – marie
Allerdings war das immer noch nicht DAS Kleid und so begann ich wieder von vorne. Mehr Umfang, mehr Tüll, mehr Sterne!
Ich änderte den kompletten Schnitt, fügte eine Schleppe an, deren wahre Länge am Winterhalter Bild ein Geheimnis bleibt und beschloss, dieses Mal die Sterne zu Sticken.
Foto: Foto Hofer, Bad Ischl
Auch dieser erste Versuch brachte nicht die völlige Zufriedenheit, es sah zwar prächtiger und eindrucksvoller aus, als das vorherige, aber es fehlte die „Leichtigkeit“
Also erneuerte ich das Oberteil komplett, tauschte die Ärmel, und verdoppelte noch einmal die Tüllmenge um daraus ein Kleid zu erschaffen, dass für meine damaligen Nähkünste das perfekte Kleid zu sein schien.
Wie ja viele von Euch wissen, hab ich die Schneiderkunst nie erlernt, sondern sie mir selbst von Kleid zu Kleid beigebracht. Inzwischen war ich bei weit mehr als 100 Meter Stoff, und einem Gewicht von über 17 kg angelangt.
Foto: Bertl Jost
Eines meiner ersten wirklich großen Fotoshootings war jenes im Südbahnhotel am Semmering, dort entstand auch das erste wirklich großartige Bild dieses Kleides, dessen Fertigstellung beinahe ein ganzes Jahr in Anspruch genommen hatte.
Foto: Bertl Jost
Es folgten viele unvergessliche Shootings, in allen Möglichen Kleidern und natürlich war es irgendwann ein Thema zwischen Mariechen und mir, ein „Winterhalter Bild“ zu erschaffen.
Video: sternenkaiserin.com – marie
Und ihr könnt Euch vorstellen, was das bedeutete?
Foto: Barbara Prinz, Fotografie mit Herz
Richtig, ich begann erneut das Kleid zu optimieren, noch mehr Tüll, noch mehr Sterne, ein weiteres Oberteil, da ich inzwischen gelernt hatte, diese ebenfalls mit Stahl zu versteifen.
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Wir bekamen die Erlaubnis in der Oper Graz einen Tag lang zu shooten und nutzten diesen zauberhaften Ort für genau dieses Kleid.
Foto: Barbara Prinz, Fotografie mit Herz
Begleitet von unserer Babsi gelangen uns unzählige wundervolle Bilder!
Foto: Barbara Prinz, Fotografie mit Herz
Aber das sollte immer noch nicht die letzte Änderung sein, denn eines Tages kam eine Einladung aus dem schönen Kärnten. Die Stadt Klagenfurt feierte ihren 500. Geburtstag. Am Abend hatte ich die Ehre Gast auf einem wundervollen, ausgesprochen eleganten Ball zu sein. Und wir wären nicht wir, wenn wir eine solche Gelegenheit nicht gleich mit einem Fotoshooting verbinden würden.
Also trafen wir uns am Nachmittag mit unserem charmanten Gastgeber Hr. Bauer im vermutlich schönsten Saal Kärntens, dem Wappensaal, um dort ein paar Bilder zu machen.
Foto sternenkaiserin.com – marie
Für diesen Zweck hatte ich ein weiteres Mal die Schleppe des Kleides auf nun 3 Meter verlängert.
Foto: sternenkaiserin.co – marie
Eine besondere Überraschung für mich war, dass mich in dem Saal ein Chor erwartete und „nur für die Kaiserin“ sang.
Video: sternenkaiserin.com – marie
Ihr könnt Euch vorstellen, welches Gefühl das war. Ich gebe zu, es war gar nicht so leicht, vor Rührung nicht zu weinen 😉
Das nächste Highlight in diesem Kleid war sicherlich die Sisi Nacht im Schloss Eckartsau, dass inzwischen zu einem unserer Stamm- und Lieblingsschlösser wurde.
Wer den unermüdlichen Einsatz unseres Mariechens kennt, ahnt das sie sich natürlich auch dafür etwas Besonderes einfallen ließ.
Sie besorgte die ausdrückliche Erlaubnis der Vereinigten Bühnen Wiens, den Titelsong aus dem Musical Elisabeth verwenden zu dürfen!
Im Sternenkleid im Ballsaal eines so wunderschönen Schlosses zu stehen, dessen Türen sich genau in diesem Moment öffneten, als „Ich gehör nur mir“ erklang, wurde zum nächsten Höhepunkt in meinem Leben als Sternenkaiserin.
Video: Sternenkaiserin.com – marie
Aber wie kam es nun zu diesem Kleid?
Ein Kleid, das zum Symbol für die schöne Kaiserin wurde. Elisabeth sammelte in einem sogenannten Schönheitsalbum Bilder von schönen Damen aus der ganzen Welt. Dies konnten Tänzerinnen, Schauspielerinnen, aber auch „Halbwelt“-Damen sein. Ihr wurde ein Bild von Contessa Virgina di Castiglione in einem Sternenkleid mit Schmucksternen im Haar zugesandt
Virginia Oldoini, Countess Verasis of Castiglione (1837-1899). Ca. 1861-1867. Foto: wikimedia/commons
2 Jahre später ließ sie sich vom Pariser Couturier Charles Worth ein Kleid erschaffen, dass seinen Ursprung in dem der Contessa hatte.
Vom Hofjuwelier A.E.Köchert ließ sie sich Diamantsterne für ihre Haare, jedoch in edlerer und geschmackvollerer Form anfertigen, als die der Mätresse von Napoleon III. Diese Art Schmuck in den Haaren zu tragen war eine absolute Neuheit, denn üblicherweise trugen die Damen Diademe als Haarschmuck.
Sisi und Florian Köchert mit der Original Zeichnung von den Sisi-Sternen von Alexander Emanuel Köchert Foto: Michaela Handrek-Rehler
Die Haarsterne, die vermutlich ebenso berühmt sind wie das Kleid selbst sind, waren ein Geschenk des Kaisers. Von den Juwelieren Köchert und Pioté ließ sich Kaiserin Elisabeth ein Set von 27 Haarsternen aus Diamanten herstellen.
Florian Köchert präsentiert einen original Sisi Stern Foto: the munich show
Einige der Sterne verschenkte die Kaiserin später an Hofdamen, die anderen wurden in der Familie vererbt. Die Tochter von Kronprinz Rudolf, Erzherzogin Elisabeth, trug beispielsweise die Sterne zu ihrer Hochzeit 1902.
Foto: Barbara Prinz, Fotografie mit Herz
Erst dieses Kleid und diese Frisur, sollte sie zu dem machen, was sie bis heute ist: „Eine schöne unerreichbare Fee aus dem Märchenland.“
Premiere hatte dieses Ensemble am Ball des Abends am 11.2.1865 als ihr Bruder Carl Theodor von Bayern seine geliebte Braut Sophie von Sachsen in Dresden heiratete. Viele von Euch werden vielleicht nicht wissen, dass an diesem Abend auch Sisi´s Schwester im Sternenkleid erschien. Mehr Aufsehen erregte aber Sisi.
Zeitzeugen beschrieben das Kleid wie folgt „Ein weißes, mit Sternen besticktes Kleid, Diamantsterne im Haar und an der Brust ein Camelienbouquet.“ Sisi war zu diesem Zeitpunkt 27 Jahre alt und Mutter von 3 Kindern.
Erzherzog Ludwig Viktor schrieb in einem Brief nach Wien:
„Sisi sei blendend schön, auch waren die Leute wie verrückt hier. Ich habe noch nie so einen Effekt machen sehen. Helene ein sehr schlechter Abklatsch von der Kaiserin, auch Sternenkleid.“ (1)
Marie, Königin von Sachsen schrieb an eine Freundin:
„Von der Begeisterung, welche die Schönheit und Liebenswürdigkeit der Kaiserin erregte, kannst Du Dir keine Vorstellung machen; noch nie sah ich meine ruhigen Sachsen in solcher Aufregung! Man dachte, sprach, hörte nur ihr Lob.“ (2)
Wie die meisten vermutlich wissen, gibt es von der Kaiserin nur wenige Bilder, und noch weniger, bei denen sie tatsächlich Model stand. Diese Ehre wurde allerdings, dem wohl größten Meister seiner Zeit zu Teil. Franz Xaver Winterhalter. Durch Protektion König Louis Philippes stieg Winterhalter zum gefragtesten Porträtmaler in Frankreich auf. Als französischer Hofmaler malte er Bildnisse der gesamten königlichen Familie und der führenden Mitglieder des Hofes. 1852 folgte er dem Ruf von Königin Isabella nach Spanien. Nach der Thronbesteigung Napoléons III. ging er zurück nach Paris. Zu seinen Kunden gehörten auch das belgische Königshaus und die kaiserlichen Höfe in Sankt Petersburg und Wien.
Elisabeth ließ sich von F.X.Winterhalter 1865 im Sternenkleid malen, und machte dieses Kleid somit unsterblich. Dieses Gemälde könnt ihr immer noch in der Wiener Hofburg bewundern.
Kaiserin Elisabeth von Österreich (Porträt von Franz Xaver Winterhalter, Öl auf Leinwand, 1865 Foto: wikimedia/commons
Von F.X.Winterhalter gibt es noch 2 weitere Bilder, die in die Geschichte eingehen sollten. „Sisi mit offenen Haar.“
Diese Bilder waren für die damalige Zeit sehr intim. Eines davon wurde zu Kaiser Franz Josefs Lieblingsbild. Es stand Zeit seines Lebens vor seinem Schreibtisch (und dort steht es heute noch).
Fotos: Wikimedia/commons
Zum Abschluss bleibt nur eines zu sagen, egal wann und wo ich dieses Kleid trage, es ist immer mit unvergesslichen Erinnerungen verbunden.
In diesem Sinne, träumt nicht nur von den Sternen, sondern greift danach 😉
Eure Sisi
Rechtliche Hinweise: Bildrechte: Bertl Jost, Sternenkaiserin,com – marie, Sternenkaiserin.com – sisi, Barbara Prinz – Fotografie mit Herz; Michaela Handrek-Rehler, the munich show
Videos: sternenkaiserin.com – marie
Textrechte: Sisi, Marie, Brigitte Hamann – Kaiserin wider Willen, Dr. Martina Winkelhofer – Sisi
Literaturhinweise:
Zitate: 1 – S 198, 2 – S 199 Brigitte Hamann: Kaiserin wider Willen , Amalthea, 1992, 11. Auflage
Müder Glanz der Sonne! Blasses Himmelblau! Von verklungner Wonne Träumet still die Au. An der letzten Rose
Löset lebenssatt
Sich das letzte lose,
Bleiche Blumenblatt!
Goldenes Entfärben
Schleicht sich durch den Hain!
Auch Vergeh’n und Sterben
Däucht mir süß zu sein.
🌟Sisi🌟 Karl von Gerok
Vielen Dank an Schloss Ruegers💜
Foto: Prinz Barbara Fotografin mit Herz
No sabes cómo necesito tu voz; necesito tus miradas aquellas palabras que siempre me llenaban, necesito tu paz interior; necesito la luz de tus labios! Ya no puedo… seguir así !…Ya… No puedo. Mi mente no quiere pensar no puede pensar nada más que en ti. Necesito la flor de tus manos aquella paciencia de todos tus actos con aquella justicia que me inspiras para lo que siempre fue mi espina mi fuente de vida se ha secado con la fuerza del olvido… me estoy quemando; aquello que necesito ya lo he encontrado pero aún !Te sigo extrañando!
Mario Benedetti
– Maria José –
Danke für die Einladung an Schloß Schönbrunn🌹
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Wer die Schönheit angeschaut mit Augen, Ist dem Tode schon anheimgegeben, Wird für keinen Dienst auf Erden taugen, Und doch wird er vor dem Tode beben, Wer die Schönheit angeschaut mit Augen!
Ewig währt für ihn der Schmerz der Liebe, Denn ein Tor nur kann auf Erden hoffen, Zu genügen einem solchen Triebe: Wen der Pfeil des Schönen je getroffen, Ewig währt für ihn der Schmerz der Liebe!
Ach, er möchte wie ein Quell versiechen, Jedem Hauch der Luft ein Gift entsaugen Und den Tod aus jeder Blume riechen: Wer die Schönheit angeschaut mit Augen, Ach, er möchte wie ein Quell versiechen!
🌟Sisi🌟 August von Platen-Hallermünde
Vielen Dank an Renaissanceschloss Greillenstein💜
Foto: Prinz Barbara Fotografin mit Herz
Leb‘ wohl und sehen wir uns wieder, So schlage du die Augen nieder, Und gehn will ich an dir vorbei. Als ob ichs nicht gewesen sei;
Als ob ich nicht es sei gewesen,
Der dir im Aug‘ einst durfte lesen.
Was würd‘ ich lesen jetzt darin?
Daß ich dir fremd geworden bin.
Ich wills nicht in dem Auge lesen, Das einst mein Himmel ist gewesen, Daß ich daraus verstoßen bin, Und nie ein Rückweg ist dahin.
🌟Sisi🌟 Friedrich Rückert
Vielen Dank an Renaissanceschloss Greillenstein
Foto: Prinz Barbara Fotografin mit Herz
„Ach, Mamili, dass ist ein ganz entzückendes Hündchen was du hier hast. Valérie wird verzaubert sein. Was meinst du, Marie? Soll ich ihr so einen kleinen Spielkameraden zu Weihnachten schenken?“
„Majestät, ich glaube, dass Valérie außer sich sein würde vor Freude.“
~ Marie ~
💜lichen Dank dem Sisi Schloss für die Einladung.
Danke an den süßen Flauschi 💜 und seinem Frauchen fürs Kommen.
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden jähen Bach des Lebens, hundertmal vom Gischt verschlungen und sich immer von neuem zusammensetzend, und mit zarter schöner Kühnheit ihn überspringend, dort wo er am wildesten und gefährlichsten braust.
🌟Sisi🌟 Friedrich Wilhelm Nietzsche
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Schon in’s Land der Pyramiden Flohn die Störche über’s Meer; Schwalbenflug ist längst geschieden, Auch die Lerche singt nicht mehr.
Seufzend in geheimer Klage Streift der Wind das letzte Grün; Und die süßen Sommertage, Ach, sie sind dahin, dahin!
Nebel hat den Wald verschlungen, Der dein stillstes Glück gesehn; Ganz in Duft und Dämmerungen Will die schöne Welt vergehn.
Nur noch einmal bricht die Sonne Unaufhaltsam durch den Duft, Und ein Strahl der alten Wonne Rieselt über Tal und Kluft.
Und es leuchten Wald und Heide, Daß man sicher glauben mag, Hinter allem Winterleide Lieg‘ ein ferner Frühlingstag.
Die Sense rauscht, die ähre fällt, Die Tiere räumen scheu das Feld, Der Mensch begehrt die ganze Welt.
Und sind die Blumen abgeblüht, So brecht der äpfel goldne Bäll Hin ist die Zeit der Schwärmerei, So schätzt nun endlich das Reelle.
~ Marie ~
Theodor Storm
💜lichen Dank dem wundervollen Schlosspark Laxenburg für die Einladung.
Ho sceso, dandoti il braccio, almeno un milione di scale e ora che non ci sei è il vuoto ad ogni gradino. Anche così è stato breve il nostro lungo viaggio. Il mio dura tuttora, né più mi occorrono le coincidenze, le prenotazioni,
le trappole, gli scorni di chi crede
che la realtà sia quella che si vede.
Ho sceso milioni di scale dandoti il braccio non già perché con quattr’occhi forse si vede di più. Con te le ho scese perché sapevo che di noi due le sole vere pupille, sebbene tanto offuscate, erano le tue.
Eugenio Montale
– Maria José –
Danke für die Einladung an Hotel Imperial, Vienna
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Schwarze Röcke, seidne Strümpfe, Weiße, höfliche Manschetten, Sanfte Reden, Embrassieren – Ach, wenn sie nur Herzen hätten!
Herzen in der Brust, und Liebe,
Warme Liebe in dem Herzen –
Ach, mich tötet ihr Gesinge
Von erlognen Liebesschmerzen.
Auf die Berge will ich steigen, Wo die frommen Hütten stehen, Wo die Brust sich frei erschließet, Und die freien Lüfte wehen.
Auf die Berge will ich steigen, Wo die dunkeln Tannen ragen, Bäche rauschen, Vögel singen, Und die stolzen Wolken jagen.
Lebet wohl, ihr glatten Säle, Glatte Herren! Glatte Frauen! Auf die Berge will ich steigen, Lachend auf euch niederschauen.
🌟Sisi🌟 Heinrich Heine
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Blackbird singing in the dead of night Take these broken wings and learn to fly All your life You were only waiting for this moment to arise
Blackbird singing in the dead of night
Take these sunken eyes and learn to see
All your life
You were only waiting for this moment to be free
Blackbird fly, blackbird fly Into the light of the dark black night.
John Lennon / Paul McCartney
– Maria José –
Danke für die Einladung an Schloss Schönbrunn
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Näher rückt die trübe Zeit Und ich fühl’s mit Beben: Schwinden muß die Herrlichkeit, Sterben junges Leben! Waldesschmuck und Blütenpracht
Sinken bald in Grabesnacht:
Scheiden, das macht Leiden!
Blumen auf der grünen Au‘ Still ihr Haupt schon neigen; Sommerabendlüfte lau Rauhen Stürmen weichen; Vöglein auf der Bergeshöh‘, Schmetterling am tiefen See Müssen von uns scheiden!
Blatt sinkt nieder in den Staub, Wird ein Spiel der Winde; Traurig schüttelt ab ihr Laub Auf den Weg die Linde; Wolke eilt, dem Pfeile gleich, Stürmend durch der Lüfte Reich, Scheucht die trauten Sterne!
„Morgen muß ich fort von hier!“ Singt der Fink mit Grämen Rosen schwindet ihre Zier, Müssen Abschied nehmen. – Ach, es macht so bittern Schmerz Wenn, die innig liebt das Herz, Alle uns verlassen! –
🌟Sisi🌟
Johann Georg Daniel Arnold
Vielen Dank an Schloss Eckartsau 💜
Foto sternenkaiserin.com – Marie
It is autumn; not without But within me is the cold. Youth and spring are all about; It is I that have grown old.
Birds are darting through the air,
Singing, building without rest;
Life is stirring everywhere,
Save within my lonely breast.
There is silence: the dead leaves Fall and rustle and are still; Beats no flail upon the sheaves, Comes no murmur from the mill.
Henry Wadsworth Longfellow
– Maria José –
Danke für die Einladung an Schloss Schönbrunn
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Üdvözlégy Maria, kegyelemmel teljes, az úr van teveled. Áldott vagy te az asszonyok között, és áldott a te méhednek gyümölcse, Jézus. Asszonyunk szüz Maria, istennek szent anyja, imádkozzál érettünk, bünösökért, most és halálunk óráján. Amen.
– Maria José –
Danke für die Einladung an Schlosspark Laxenburg 🌹
Foto sternenkaiserin.com – Marie
„Siehst du Marie, all diese Berge möchte ich erklimmen, auf jeden einzelnen Gipfel möcht ich stehen und mich frei und ungebunden fühlen. Fern der Zwänge Wiens möcht ich sein, wie eine Gämse von Stein zu Stein klettern und mit Gott und der Natur eins sein! Nirgends wo sind die Berge schöner, der Himmel blauer und die Luft milder als hier in Südtirol! Ich wünschte, ich könnte für immer hier bleiben!“
🌟Sisi🌟
Vielen Dank an Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens für die zauberhafte Einladung
Foto sternenkaiserin.com – Sisi
Man darf Menschen nicht wie ein Gemälde oder eine Statue nach dem ersten Eindruck beurteilen, die haben ein Inneres, ein Herz, das ergründet sein will.
🌟Sisi🌟 Jean de La Bruyère
Vielen Dank an Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens und Touriseum Schloss Trauttmansdorff für die Einladung.
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Du trüber Nebel hüllst mir Das Tal mit seinem Fluß, Den Berg mit seinem Waldrevier, Mit jedem Sonnengruß. Nimm fort in deine graue Nacht
Die Erde weit und breit,
Nimm fort was mich so traurig macht,
Auch die Vergangenheit.
🌟 Sisi 🌟 Nikolaus Lenau
Vielen Dank an Margarethe Habsburg Lothringen für die Einladung nach Schloss Wallsee.
Foto: Prinz Barbara Fotografin mit Herz
„Minnerl was ist denn? Was dauert denn solange? Beeil‘ dich doch ein bisserl, ich will mich vom Ludwig verabschieden und nicht den ganzen Tag vorm Spiegel stehen!“
🌟Sisi🌟
Vielen Dank an Schloss Fuschl Resort & SPA
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Solche Bücher läßt du drucken! Teurer Freund, du bist verloren! Willst du Geld und Ehre haben, Mußt du dich gehörig ducken.
Nimmer hätt ich dir geraten,
So zu sprechen vor dem Volke,
So zu sprechen von den Pfaffen
Und von hohen Potentaten!
Teurer Freund, du bist verloren! Fürsten haben lange Arme, Pfaffen haben lange Zungen, Und das Volk hat lange Ohren!
🌟Sisi🌟 Heinrich Heine
Vielen Dank an Schloss Eckartsau 💜
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Sisi in den Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens 💜
Viel Spaß!
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Sisi im Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens vorm Schloss Trauttmannsdorff 💜
Auf vielfachen Wunsch (!) – in einem ganz besonderen Kleid! Hotel Adria – Meran ~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Offizielle Begrüßung von Sisi mit der Kapelle aus Obermais im Hotel Adria – Meran 💜.
Danke für diesen sensationellen Empfang.
Viel Spaß!
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Unsere Sisi am Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens Wagen beim Traubenfest – Traubenumzug 2018 in Meran.
Viel Spaß!
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Viva Sisi – Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens
Traubenfest 2018 Meran
Abfahrt von Sisi 💜
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Sisi im neuen Kleid im Hotel Adria – Meran 💜
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Unsere Sisi im neuen Kleid im Restaurant Onkel Taa – Bad Egart 💜
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Karo-Kleid mit Tagesbluse im Sisi-Museum im Restaurant Onkel Taa – Bad Egart 💜
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Sisi zu Gast im Palast Hohenems. Der Grafen-Familie Waldburg-Zeil.
Graf Franz Clemens ist der Ururenkel von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph, aus der Linie von Erzherzogin Marie Valérie.
Vielen Dank für die Einladung 💜.
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Sisi auf der The Munich Show – Mineralientage München – Pressekonferenz
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Sisi auf der The Munich Show – Mineralientage München 💜
Eröffnung
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Making of – Dreharbeiten bei A. E. Köchert Juweliere auf der The Munich Show – Mineralientage München.
Sisi und Florian Köchert mit dem Original Stern.
Viel Spaß!
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Sisi im letzten Interview auf der The Munich Show – Mineralientage München 💜.
Wir danken jetzt schon allen Beteiligten für die wunderschöne Ausstellung.
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Tiefe Gefühle erlebt und doch so leer, entschwundene Träume im offenen Meer innige Wünsche in unerfüllter Liebe, Wärme der Kälte gewichen, dem Triebe. Gedanken verloren in ihrem Saum,
im Geiste tot das Licht der Laterne,
ein Nichts sucht sich Raum in weiter Ferne,
die Seele verfall‘n dem Trübsal im Traum.
Unmut kehrt das Innere zum Äußeren,
verloren in der Traurigkeit der Sinne
will Einsamkeit Verbindendes belehren,
das Zeit von Stund‘ an neu beginne.
…. an einem Tag an dem es regnete.
Vielen Dank für die Einladubg in mein geliebtes Wasserschloss Totzenbach ❤
Foto: Prinz Barbara Fotografin mit Herz
Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!
🌟Sisi🌟 Friedrich Wilhelm Nietzsche
Vielen Dank an Renaissanceschloss Greillenstein ❤ für die Einladung
Foto: Prinz Barbara Fotografin mit Herz
Jeder Tag ist eine Chance, nutze sie. Jeder Tag ist Schönheit, bewundere sie. Jeder Tag ist Seligkeit, genieße sie. Jeder Tag ist ein Traum, mach daraus Wirklichkeit.
Jeder Tag ist eine Herausforderung,
stell dich ihr.
Jeder Tag ist ein Spiel, spiele es.
Jeder Tag ist ein Reichtum, bewahre ihn.
Jeder Tag ist Liebe, erfreue dich an ihr.
Jeder Tag ist ein Versprechen, halte es.
Jeder Tag ist ein Abenteuer, wage es.
Jeder Tag ist Leben, verteidige es.
🌟Sisi🌟 Nach Mutter Teresa
Vielen Dank an Restaurant Onkel Taa – Bad Egart❤
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Some say love, it is a river That drowns the tender reed Some say love, it is a razor That leaves your soul to bleed
Some say love, it is a hunger
An endless aching need
I say love, it is a flower
And you, its only seed
It’s the heart afraid of breaking That never learns to dance It’s the dream afraid of waking That never takes the chance
It’s the one who won’t be taking Who cannot seem to give And the soul, afraid of dyin‘ That never learns to live
When the night has been too lonely And the road has been too long That you think that love is only For the lucky and the strong
Just remember in the winter Far beneath the bitter snows Lies the seed that with the sun’s love In the spring becomes the rose
🌟Sisi🌟 The rose – Bette Midler
Vielen Dank an Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens ❤
Foto sternenkaiserin.com – Marie
„Marie, hörst du die Uhr? Um Himmels Willen, komm. Wir sind viel zu spät. Du weißt doch wie Tante Sophie ist.“
„Majestät, Sie sind die Kaiserin von Österreich. Man wartet auf Sie.“
~ Marie ~
💜lichen Dank dem wunderschönen Schlosspark Laxenburg für die Einladung 💜.
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Wir alle haben Stunden der Einsamkeit nötig. Stunden, in denen wir uns erforschen, wo wir wieder suchen, was wir verloren haben.
🌟Sisi🌟 Johann Gottfried von Herder
Vielen Dank an Wasserschloss Totzenbach❤
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Die Sonnenblumen leuchten am Zaun, Still sitzen Kranke im Sonnenschein. Im Acker mühn sich singend die Fraun, Die Klosterglocken läuten darein.
Die Vögel sagen dir ferne Mär,
Die Klosterglocken läuten darein.
Vom Hof tönt sanft die Geige her.
Heut keltern sie den braunen Wein.
Da zeigt der Mensch sich froh und lind. Heut keltern sie den braunen Wein. Weit offen die Totenkammern sind Und schön bemalt vom Sonnenschein.
~ Marie ~
Georg Trakl
💜lichen Dank dem wunderschönen Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens 💜
Foto sternenkaiserin.com – Marie
„Ich habe dir doch gesagt Marie, ich will nichts essen! Ein Becher Milch genügt vorerst! Allerdings …. ….das Veilcheneis, das probier ich“ 🌟Sisi🌟
Vielen Dank an Janett und Restaurant Onkel Taa – Bad Egart ❤
Foto sternenkaiserin.com – Marie
„Mein lieber Herr Florian, es freut mich so sehr, endlich wieder hier zu sein. Fast ist es als würd ich nach Hause kommen, so lieb hab ich Meran gewonnen, in all den Jahren.
Die Gastfreundschaft, die mir hier zu Teil wird, ist einzigartig und so denke ich nicht mit Weh an den Abschied, sondern jedes Jahr aufs Neue, mit Freude auf meine Wiederkehr!“
🌟Sisi🌟
❤ Vielen Dank an das schönste Hotel in Meran Hotel Adria – Meran ❤
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Das liebste auf der weiten Welt Ist mir der trauten Zither Spiel, Ich schätz‘ es mehr, als alles Geld Und kostet’s auch der Mühe viel. Bin froh und guten Muthes ich,
So freut sie sich mit ihrem Herrn,
Und fühl‘ ich trüb und traurig mich,
So theilt sie meinen Kummer gern.“
Herzog Max in Bayern
💜lichen Dank dem besten Restaurant von ganz Südtirol Restaurant Onkel Taa – Bad Egart für die Einladung 💜.
Zitat: zisska.de
Foto sternenkaiserin.com – Marie
I will not be well bred, Obedient and well behaved, I will not be steady, And ready to be enslaved, I don’t want to be your property,
Cuz I belong to me,
When I walk the tightrope, Don’t stop me, Just let me try, I want to take chances, Find out what it takes to fly, I don’t care at all if you agree, I belong to me,
If you try to range me on your own array, You force me to leave you alone, If you try to change me, I’ll just break away, To be what I am on my own
🌟Sisi🌟 I belong to me – Elisabeth Musical Silverster Levay & Michael Kunze
Vielen Dank an Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Meine geliebten Berge, mein geliebtes Land. Euch zu besteigen, ist mein Lebensfluss.
Muss ich auch mal Abschied nehmen,
so sei es gewiss.
Die Träume, sie bringen,
mich stets an das Schönste zurück.
Und bin ich mal traurig, dann möchte ich fliehn, in meine geliebten Berge, der Heimat in mir.
~ Marie ~
P. Sebastian
Geliebtes Meran, wir sind auf dem Weg … 💜
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Wie in Gold die Wälder prangen, Rosen gleich die Bäum‘ erblühn! Erde will wie Himmel glühn, Eh sie starr liegt und vergangen.
Der verklärten Erden Wonne
Füllt mit Licht auch meine Brust,
Und das Herz hüpft auf in Lust,
Wie ein Vöglein in der Sonne.
Solche Lust, Herz, währt nicht lange, Herz, das ist nur ein Erglühn Vor dem gänzlichen Verblühn Unterm Hügel kalt und bange.
🌟Sisi🌟 Justinus Kerner
Vielen Dank an Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens❤
Foto sternenkaiserin.com – Marie
„Ach, wie ich mich freue wieder hier zu sein. Schau dir diesen Garten an, Marie. Hast du je etwas wundervolleres gesehen? Komm, lass uns in den Irrgarten gehen.“
„Majestät, nein habe ich nicht. Sehr gerne, Majestät.“
~ Marie ~
💜lichen Dank an Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens für die Einladung. 💜 BIS MORGEN 💜
Foto sternenkaiserin.com – Marie
„Ja, lauf, Timmi. Lauf. Bist ja frei und ohne Leine. Marie, du bleibst beim Onkel Taa. Timmi und ich gehen alleine.“
„Majestät wollen wirklich alleine mit dem Hund gehen?“
~ Marie ~
💜lichen Dank dem wundervollen Restaurant Onkel Taa – Bad Egart für die Einladung 💜.
💜💜💜 Danke an Timmi, den Hund.
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Sisi mit Florian Köchert A. E. Köchert Juweliere, davor Rosemarie Mann-Stein vom Kaiserin Elisabeth Museum Possenhofen
Foto: Michaela Handrek-Rehler
Sisi und Florian Köchert mit der Original Zeichnung von den Sisi-Sternen von Alexander Emanuel Köchert
Foto: Michaela Handrek-Rehler
Original Schmuck von Kaiserin Elisabeth und im Hintergrund eine Schmuckdose von König Ludwig Fotos zum Schmuck demnächst auf unsererSternenkaiserin – Kaiserin Elisabeth und ihre Spuren- Seite
Foto: Michaela Handrek-Rehler
Tafel mit Logo zur Ausstellung „Die Schätze der Wittelsbacher“
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Birgit Kuhn und Dr. Bernhard Graf
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Sisi und Monika Levay
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Foto: Michaela Handrek-Rehler
Foto: Michaela Handrek-Rehler
Monika Levay, Sisi, Florian Köchert von A. E. Köchert Juweliere
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Sisi und Edelsteinkönigin Bettina Reiter
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Dr. Schreiber von der königlich bayrischen Schlösserverwaltung, Dr. Bernhard Graf, Sisi, Florian Köchert und Graf Max Walderdorff von A. E. Köchert Juweliere (v.l.n.r.)
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Dr. Bernhard Graf, Sisi, Florian Köchert und von A. E. Köchert Juweliere (v.l.n.r.)
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Ein Masai und unsere Sisi
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Erzherzog Markus von Habsburg-Lothringen
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Erzherzog Markus von Habsburg-Lothringen und Sisi
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Nun ist es Herbst, die Blätter fallen, Den Wald durchbraust des Scheidens Weh; Den Lenz und seine Nachtigallen Versäumt ich auf der wüsten See.
Der Himmel schien so mild, so helle,
Verloren ging sein warmes Licht;
Es blühte nicht die Meereswelle,
Die rohen Winde sangen nicht.
Und mir verging die Jugend traurig, Des Frühlings Wonne blieb versäumt; Der Herbst durchweht mich trennungschaurig, Mein Herz dem Tod entgegenträumt.
Fotos: APA/Arman Rastegar (Sternenkaiserin) The Munic Show – Mineralientage München (Diamant)
Samstag 27.10.2018, Sonntag 28.10.2018
Messe München, Mineralientage – Sonderschau
9.00 Uhr – 19.00 Uhr, Messe München Unsere Sternenkaiserin besucht die Mineralien-Sonderausstellung von Kurator und Buchautor Bernhard Graf (u.a. Biografien von Herzog Max und Sisis Geschwister) auf dem Messegelände München.
Zu sehen gibt es Schmuckstücke aus dem Privatbesitz (!) der Familie Habsburg und Wittelsbach; u.a.
St. Stephan Krone, Ungarn, Replik
Zepter des Königreichs Ungarn, Replik
Schmuck aus dem Privatbesitz von König Max I. Joseph und Königin Karoline (Eltern von Erzherzogin Sophie, Herzogin Ludovika, Großeltern von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph)
Schmuck aus dem Privatbesitz von Kaiserin Elisabeth
Schmuck aus dem Privatbesitz von Kaiser Franz Joseph
Diamantenkrone der Kaiserin Elisabeth von Österreich, Replik (bis heute ist das Original verschollen!)
Original Kleid von Kaiserin Elisabeth aus der Korfu-Zeit zu sehen
Büste von Kaiserin Elisabeth aus Privatbesitz
Gedenkblatt zum 25. Hochzeitstag von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph, aus Privatbesitz
Schmuck aus dem Privatbesitz von Erzherzogin Marie Valérie (Tochter), geschenkt von Kaiserin Elisabeth
Schmuck aus dem Privatbesitz von Erzherzogin Elisabeth Marie (Tochter von Kronprinz Rudolf), geschenkt von Kaiserin Elisabeth
Schmuck aus dem Privatbesitz von König Ludwig (Cousin 2. Grades von Kaiserin Elisabeth)
Schmuck aus dem Privatbesitz von Königin Marie von Neapel (Schwester von Kaiserin Elisabeth)
Schmuck aus dem Privatbesitz von Herzogin Sophie Charlotte von Aleçon (Schwester von Kaiserin Elisabeth)
Reitstock der Königin Marie beider Sizilien (Schwester von Kaiserin Elisabeth)
Stiefeletten der Königin Marie beider Sizilien (Schwester von Kaiserin Elisabeth)
Schmuck und Andenkenstücke aus der Verlobungszeit von König Ludwig und Herzogin Sophie Charlotte (Schwester von Kaiserin Elisabeth)
Programmschwerpunkte mit unserer Sternenkaiserin werden noch bekanntgegeben.
Diese Sonderschau ist etwas ganz besonderes und wurde in diesem Ausmaß noch nie gezeigt.