Von Ansichtskarten, Hutnadeln und dem vielleicht besten Veilcheneis….
Wir ihr ja alle wisst, bin ich jedes Jahr im Oktober in Meran. Heute möchte ich Euch daher einen meiner Lieblingsplätze verraten.
Ein kleines Lokal, das durchaus als Drehort für einen Märchenfilm herhalten könnte.
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Begonnen hat alles vor ein paar Jahren, als ich das erste Mal in Meran war und die Besitzerin uns durch unseren lieben Herrn Florian, dem Direktor des wunderschönen Hotel Adria, eine Einladung aussprechen ließ.
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Das Museum von Onkel Taa!
Habt ihr davon schon einmal gehört? Ich muss ja zugeben, ich kannte es nur vage.
Wir fuhren also an besagtem Abend nach Bad Egart um ebendieses Museum samt dazugehörendem Restaurant zu besuchen und ich staunte nicht schlecht, als ich die über 3000 Objekte aus der Kaiserzeit in unzähligen Vitrinen und Schränken sah.
Video: sternenkaiserin.com – marie
Nicht nur ich, sondern auch meine Begleiter waren überwältigt von der Vielfalt der Sammlung!
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Für mich ist es ja an sich schon irgendwie sehr skurril in Italien zu sein und kein Wort italienisch zu hören. Dass mir dann aber mit Onkel Taa noch ein Tiroler Original wie aus dem Bilderbuch gegenüberstand, machte diesen Eindruck noch stärker.
Der Besitzer und Gründer des Museums ist allen nur unter dem Namen Onkel Taa bekannt, ein Name, den er einst von einem seiner kleinen Neffen erhielt, dem Karl wohl zu schwierig zum Aussprechen war.
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Was kann es für einen solchen Habsburgerfan schöneres geben als einen Besuch der Kaiserin persönlich? Ihr könnt Euch also vorstellen wie ich dort empfangen wurde!
Sogar Wiener Schrammeln spielten zur Begrüßung. Nach einer privaten Führung durch Onkel Taas Schatzkammer erwartete mich bereits der nächste Höhepunkt.
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Seine Tochter Janett, die seit Jahren das Lokal im selben Haus führt, begrüßte uns herzlich. Janett zählt zu den besten Köchen Italiens und war auch schon mehrfach im Fernsehen zu sehen.
Von ihren Kochkünsten durften wir uns ebenfalls persönlich überzeugen, als sie uns ihr „kaiserliches Menü“ in der entzückenden Gaststube servierte, die ohne weiteres ebenfalls als Museum durchgehen könnte.
Foto: onkeltaa.com
Übrigens ist das Restaurant ein richtiges 3 Mäderl Haus, es wird nämlich von Großmutter, Tochter (Janett) und Enkelin geführt.
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Zubereitet nach alten Originalrezepten zaubert sie nicht nur Egarter Flusskrebse sondern zB. auch ungarisches Kalbspörkölt auf den Tisch.
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Mein absolutes Highlight ist jedoch mein geliebtes Veilcheneis!
Video: sternenkaiserin.com – marie
Inzwischen verbindet uns eine jahrelange Freundschaft und wir freuen uns jedes Jahr wieder auf den Besuch im ältesten Bad von Tirol.
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Auch wenn man eigentlich denkt, es würde nicht einmal mehr eine Postkarte ins Museum passen, überrascht uns Onkel Taa jedes Jahr wieder mit neuerworbenen Objekten.
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Eines seiner Prunkstücke für Sisi Fans ist bestimmt die Schmuckdose, die aus dem Huf eines der Lieblingspferde von Elisabeth gefertigt wurde.
Video sternenkaiserin.com – marie
Mir persönlich gefällt allerdings die Sammlung der Postkarten von Franz Josef neben dem antiken Spielzeug und der Sammlung der Hutnadeln am besten. Anhand von diesen Postkarten bekommt man ein eindrucksvolles Bild des Kaisers, vom Baby bis zum alten Mann.
Allerdings bei genauerer Überlegung ist es fast unmöglich, bei dieser Auswahl ein Lieblingsstück zu finden!
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Neben Dingen aus der Kaiserzeit sammelt Onkel Taa auch noch Objekte des bäuerlich/bürgerlichen Lebens des 19. Jahrhunderts. So gibt es mitten im Museum unter anderen einen vollständigen Kaufladen.
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Das Haus und die Heilkraft des Quellwassers Bad Egart wurden 1430 erstmals urkundlich erwähnt. Das bekannte Heilbad Egart wurde der Nymphe Egeria gewidmet und ist das älteste Bad von Tirol.
Oberhalb der Töll führte die berühmte Römerstraße, die Via Claudia Augusta, vorbei, welche im Jahr 46 n. Chr. fertiggestellt wurde. Auf der Töll (von telonium = Zollstätte) war auch eine wichtige römische Zollstation, deren Existenz durch einen wichtigen Fund bewiesen werden kann. Um 1700 wurde nämlich der Sockel eines Dianaaltars ( 3. Jahrhundert ) gefunden, der folgende Inschrift trägt: “ Zu Ehren des Kaiserhauses hat der heiligen Diana diesen Altar mit Bild Aetetus unseres Augusti Freigelassener, Vorsteher der Statio Maiensis des gallischen Vierzigerzolls, an den Iden des August geweiht, als Praesens Konsuls war.”
Diana war die römische Göttin der Jagd. Übrigens wurden in der Gegend öfters römische Münzen gefunden.
All das spricht dafür, dass das Heilbad Bad Egart römischen Ursprungs ist. Egart wird von den Namen von diu egerte, egerde = Brachland abgeleitet. Im Untervinschgau versteht man heute noch unter Egerten Spätwiesen welche mit Kastanienbäumen besetzt sind. Der Name Egart wurde von der Nymphe Egeria abgeleitet. Demnach ist das Wasser vom Bad Egart als Heiligtum der Egeria, besonders für Frauenleiden, zu betrachten. (Die Nymphe Egeria soll die Geliebte des sagenumwobenen zweiten Königs von Rom, Numa Pompilius, gewesen sein. Der Legende nach beriet sie ihn bei wichtigen Entscheidungen und wies ihm so den Weg zu weiser Herrschaft.)
Bad Egart hat insgesamt drei Quellen. Die alte Quelle, welche das Badewasser lieferte, die sogenannte “Römerquelle”, entspringt unterhalb des Hauses. Diese steht im K. u. K. Museum der Öffentlichkeit zur Besichtigung offen.
Foto: merano-suedtirol.it
Dieses Quellwasser enthält laut einer Analyse aus dem Jahre 1822 Sulfat, Eisenvitriol, Kohlensäure, schwefelsaure Bittererde und schwefelsauren Kalk.
Am Eingang dieser Quelle, befindet sich der Tuffstein aus der römischen Zeit, eine ausgegrabene Fresko von 47 n. Chr., welche hier gefunden wurde. Sie zeigt die alten Römer, die an der Quelle von Bad Egart die Lebenskraft des Wassers ehren!
Eingang Quelle, Foto: Onkel Taa
Einige Minuten talaufwärts entspringt eine kleine, erst später entdeckte, ungefasste Quelle, welche das Gerinne rostbraun färbt. Es ist dies das sogenannte “Eisenwasser”, welches einst von den Badegästen kurmäßig getrunken wurde.
Es gibt noch eine dritte Quelle, die frische lebendige Mineralquelle, welche gleichfalls in der Nähe in einem Birkenwäldchen zutage tritt und deshalb auch das “Birkenwasser” genannt wird.
Doktor Franz Feyertag de Festis von Meran, gab 1730 eine genaue Beschreibung der Quellen heraus. Die verschiedenen Quellen führen vorzüglich Salz, Schwefel und Eisenstoff, wonach die Bäder nach Bedarf gemischt werden konnten. Das Wasser wird gegen nicht weniger als 29 (!) Krankheitszustände empfohlen. Demnach finden unter anderem bösartige Hautausschläge, Milzbeschwerden, Entwässern der Leber, Rheumatismen, Gliedersucht, Nerven und Magenschwäche, Fußgicht, Goldaderleiden, Urinbeschwerden und weibliche Missstände (Frauenleiden) glückliche Heilung.
Foto Onkel Taa
Im Jahre 1822 trat in Meran eine Aktiengesellschaft zusammen unter der Leitung des Distriktsarztes Dr. Alois von Gasteiger und stellte das gegenwärtige Gebäude her. Daran erinnert heute noch die Inschrift des marmornen Torbogens beim Haupteingang des Hauses: „Zur Heilanstalt für Kranke gewidmet 1824“. In dieser Zeit haben die Gäste, so wie es damals allgemein üblich war, die Bettwäsche, Pölster, Tuchent usw. selbst mitgebracht. Die Bettstätten waren gefüllt mit frischen Strohsäcken und die Zimmer waren mit Tisch und Stühlen ausgestattet.
Auch prominente Gäste beehrten Bad Egart mit Ihrem Besuch.
Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn badete während Ihres Kuraufenthaltes in Meran im Bad Egart.
Erzherzog Franz Ferdinand (der österreichische Thronfolger, dessen Ermordung in Sarajevo den Ersten Weltkrieg auslöste) kehrte bei der Einweihung der Vinschger Bahn (1907) im Bad Egart ein.
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Ich freue mich jetzt schon darauf, wenn es wieder heißt „Grias´ di Madl, huck nieda“
Foto: sternenkaiserin.com – marie
Falls ihr Meran besucht kann ich Euch nur empfehlen auch bei der Familie Platino vorbei zu schauen.
Kleiner Tipp am Rande: rechnet genügend Zeit ein, um alles ausführlich zu besichtigen und vielleicht habt ihr ja auch das Glück, dass die Schrammeln gerade spielen und so Euren Besuch unvergesslich machen.
Müder Glanz der Sonne! Blasses Himmelblau! Von verklungner Wonne Träumet still die Au. An der letzten Rose
Löset lebenssatt
Sich das letzte lose,
Bleiche Blumenblatt!
Goldenes Entfärben
Schleicht sich durch den Hain!
Auch Vergeh’n und Sterben
Däucht mir süß zu sein.
🌟Sisi🌟 Karl von Gerok
Vielen Dank an Schloss Ruegers💜
Foto: Prinz Barbara Fotografin mit Herz
No sabes cómo necesito tu voz; necesito tus miradas aquellas palabras que siempre me llenaban, necesito tu paz interior; necesito la luz de tus labios! Ya no puedo… seguir así !…Ya… No puedo. Mi mente no quiere pensar no puede pensar nada más que en ti. Necesito la flor de tus manos aquella paciencia de todos tus actos con aquella justicia que me inspiras para lo que siempre fue mi espina mi fuente de vida se ha secado con la fuerza del olvido… me estoy quemando; aquello que necesito ya lo he encontrado pero aún !Te sigo extrañando!
Mario Benedetti
– Maria José –
Danke für die Einladung an Schloß Schönbrunn🌹
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Wer die Schönheit angeschaut mit Augen, Ist dem Tode schon anheimgegeben, Wird für keinen Dienst auf Erden taugen, Und doch wird er vor dem Tode beben, Wer die Schönheit angeschaut mit Augen!
Ewig währt für ihn der Schmerz der Liebe, Denn ein Tor nur kann auf Erden hoffen, Zu genügen einem solchen Triebe: Wen der Pfeil des Schönen je getroffen, Ewig währt für ihn der Schmerz der Liebe!
Ach, er möchte wie ein Quell versiechen, Jedem Hauch der Luft ein Gift entsaugen Und den Tod aus jeder Blume riechen: Wer die Schönheit angeschaut mit Augen, Ach, er möchte wie ein Quell versiechen!
🌟Sisi🌟 August von Platen-Hallermünde
Vielen Dank an Renaissanceschloss Greillenstein💜
Foto: Prinz Barbara Fotografin mit Herz
Leb‘ wohl und sehen wir uns wieder, So schlage du die Augen nieder, Und gehn will ich an dir vorbei. Als ob ichs nicht gewesen sei;
Als ob ich nicht es sei gewesen,
Der dir im Aug‘ einst durfte lesen.
Was würd‘ ich lesen jetzt darin?
Daß ich dir fremd geworden bin.
Ich wills nicht in dem Auge lesen, Das einst mein Himmel ist gewesen, Daß ich daraus verstoßen bin, Und nie ein Rückweg ist dahin.
🌟Sisi🌟 Friedrich Rückert
Vielen Dank an Renaissanceschloss Greillenstein
Foto: Prinz Barbara Fotografin mit Herz
„Ach, Mamili, dass ist ein ganz entzückendes Hündchen was du hier hast. Valérie wird verzaubert sein. Was meinst du, Marie? Soll ich ihr so einen kleinen Spielkameraden zu Weihnachten schenken?“
„Majestät, ich glaube, dass Valérie außer sich sein würde vor Freude.“
~ Marie ~
💜lichen Dank dem Sisi Schloss für die Einladung.
Danke an den süßen Flauschi 💜 und seinem Frauchen fürs Kommen.
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden jähen Bach des Lebens, hundertmal vom Gischt verschlungen und sich immer von neuem zusammensetzend, und mit zarter schöner Kühnheit ihn überspringend, dort wo er am wildesten und gefährlichsten braust.
🌟Sisi🌟 Friedrich Wilhelm Nietzsche
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Schon in’s Land der Pyramiden Flohn die Störche über’s Meer; Schwalbenflug ist längst geschieden, Auch die Lerche singt nicht mehr.
Seufzend in geheimer Klage Streift der Wind das letzte Grün; Und die süßen Sommertage, Ach, sie sind dahin, dahin!
Nebel hat den Wald verschlungen, Der dein stillstes Glück gesehn; Ganz in Duft und Dämmerungen Will die schöne Welt vergehn.
Nur noch einmal bricht die Sonne Unaufhaltsam durch den Duft, Und ein Strahl der alten Wonne Rieselt über Tal und Kluft.
Und es leuchten Wald und Heide, Daß man sicher glauben mag, Hinter allem Winterleide Lieg‘ ein ferner Frühlingstag.
Die Sense rauscht, die ähre fällt, Die Tiere räumen scheu das Feld, Der Mensch begehrt die ganze Welt.
Und sind die Blumen abgeblüht, So brecht der äpfel goldne Bäll Hin ist die Zeit der Schwärmerei, So schätzt nun endlich das Reelle.
~ Marie ~
Theodor Storm
💜lichen Dank dem wundervollen Schlosspark Laxenburg für die Einladung.
Ho sceso, dandoti il braccio, almeno un milione di scale e ora che non ci sei è il vuoto ad ogni gradino. Anche così è stato breve il nostro lungo viaggio. Il mio dura tuttora, né più mi occorrono le coincidenze, le prenotazioni,
le trappole, gli scorni di chi crede
che la realtà sia quella che si vede.
Ho sceso milioni di scale dandoti il braccio non già perché con quattr’occhi forse si vede di più. Con te le ho scese perché sapevo che di noi due le sole vere pupille, sebbene tanto offuscate, erano le tue.
Eugenio Montale
– Maria José –
Danke für die Einladung an Hotel Imperial, Vienna
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Schwarze Röcke, seidne Strümpfe, Weiße, höfliche Manschetten, Sanfte Reden, Embrassieren – Ach, wenn sie nur Herzen hätten!
Herzen in der Brust, und Liebe,
Warme Liebe in dem Herzen –
Ach, mich tötet ihr Gesinge
Von erlognen Liebesschmerzen.
Auf die Berge will ich steigen, Wo die frommen Hütten stehen, Wo die Brust sich frei erschließet, Und die freien Lüfte wehen.
Auf die Berge will ich steigen, Wo die dunkeln Tannen ragen, Bäche rauschen, Vögel singen, Und die stolzen Wolken jagen.
Lebet wohl, ihr glatten Säle, Glatte Herren! Glatte Frauen! Auf die Berge will ich steigen, Lachend auf euch niederschauen.
🌟Sisi🌟 Heinrich Heine
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Blackbird singing in the dead of night Take these broken wings and learn to fly All your life You were only waiting for this moment to arise
Blackbird singing in the dead of night
Take these sunken eyes and learn to see
All your life
You were only waiting for this moment to be free
Blackbird fly, blackbird fly Into the light of the dark black night.
John Lennon / Paul McCartney
– Maria José –
Danke für die Einladung an Schloss Schönbrunn
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Näher rückt die trübe Zeit Und ich fühl’s mit Beben: Schwinden muß die Herrlichkeit, Sterben junges Leben! Waldesschmuck und Blütenpracht
Sinken bald in Grabesnacht:
Scheiden, das macht Leiden!
Blumen auf der grünen Au‘ Still ihr Haupt schon neigen; Sommerabendlüfte lau Rauhen Stürmen weichen; Vöglein auf der Bergeshöh‘, Schmetterling am tiefen See Müssen von uns scheiden!
Blatt sinkt nieder in den Staub, Wird ein Spiel der Winde; Traurig schüttelt ab ihr Laub Auf den Weg die Linde; Wolke eilt, dem Pfeile gleich, Stürmend durch der Lüfte Reich, Scheucht die trauten Sterne!
„Morgen muß ich fort von hier!“ Singt der Fink mit Grämen Rosen schwindet ihre Zier, Müssen Abschied nehmen. – Ach, es macht so bittern Schmerz Wenn, die innig liebt das Herz, Alle uns verlassen! –
🌟Sisi🌟
Johann Georg Daniel Arnold
Vielen Dank an Schloss Eckartsau 💜
Foto sternenkaiserin.com – Marie
It is autumn; not without But within me is the cold. Youth and spring are all about; It is I that have grown old.
Birds are darting through the air,
Singing, building without rest;
Life is stirring everywhere,
Save within my lonely breast.
There is silence: the dead leaves Fall and rustle and are still; Beats no flail upon the sheaves, Comes no murmur from the mill.
Henry Wadsworth Longfellow
– Maria José –
Danke für die Einladung an Schloss Schönbrunn
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Üdvözlégy Maria, kegyelemmel teljes, az úr van teveled. Áldott vagy te az asszonyok között, és áldott a te méhednek gyümölcse, Jézus. Asszonyunk szüz Maria, istennek szent anyja, imádkozzál érettünk, bünösökért, most és halálunk óráján. Amen.
– Maria José –
Danke für die Einladung an Schlosspark Laxenburg 🌹
Foto sternenkaiserin.com – Marie
„Siehst du Marie, all diese Berge möchte ich erklimmen, auf jeden einzelnen Gipfel möcht ich stehen und mich frei und ungebunden fühlen. Fern der Zwänge Wiens möcht ich sein, wie eine Gämse von Stein zu Stein klettern und mit Gott und der Natur eins sein! Nirgends wo sind die Berge schöner, der Himmel blauer und die Luft milder als hier in Südtirol! Ich wünschte, ich könnte für immer hier bleiben!“
🌟Sisi🌟
Vielen Dank an Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens für die zauberhafte Einladung
Foto sternenkaiserin.com – Sisi
Man darf Menschen nicht wie ein Gemälde oder eine Statue nach dem ersten Eindruck beurteilen, die haben ein Inneres, ein Herz, das ergründet sein will.
🌟Sisi🌟 Jean de La Bruyère
Vielen Dank an Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens und Touriseum Schloss Trauttmansdorff für die Einladung.
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Du trüber Nebel hüllst mir Das Tal mit seinem Fluß, Den Berg mit seinem Waldrevier, Mit jedem Sonnengruß. Nimm fort in deine graue Nacht
Die Erde weit und breit,
Nimm fort was mich so traurig macht,
Auch die Vergangenheit.
🌟 Sisi 🌟 Nikolaus Lenau
Vielen Dank an Margarethe Habsburg Lothringen für die Einladung nach Schloss Wallsee.
Foto: Prinz Barbara Fotografin mit Herz
„Minnerl was ist denn? Was dauert denn solange? Beeil‘ dich doch ein bisserl, ich will mich vom Ludwig verabschieden und nicht den ganzen Tag vorm Spiegel stehen!“
🌟Sisi🌟
Vielen Dank an Schloss Fuschl Resort & SPA
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Solche Bücher läßt du drucken! Teurer Freund, du bist verloren! Willst du Geld und Ehre haben, Mußt du dich gehörig ducken.
Nimmer hätt ich dir geraten,
So zu sprechen vor dem Volke,
So zu sprechen von den Pfaffen
Und von hohen Potentaten!
Teurer Freund, du bist verloren! Fürsten haben lange Arme, Pfaffen haben lange Zungen, Und das Volk hat lange Ohren!
🌟Sisi🌟 Heinrich Heine
Vielen Dank an Schloss Eckartsau 💜
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Sisi in den Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens 💜
Viel Spaß!
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Sisi im Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens vorm Schloss Trauttmannsdorff 💜
Auf vielfachen Wunsch (!) – in einem ganz besonderen Kleid! Hotel Adria – Meran ~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Offizielle Begrüßung von Sisi mit der Kapelle aus Obermais im Hotel Adria – Meran 💜.
Danke für diesen sensationellen Empfang.
Viel Spaß!
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Unsere Sisi am Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens Wagen beim Traubenfest – Traubenumzug 2018 in Meran.
Viel Spaß!
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Viva Sisi – Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens
Traubenfest 2018 Meran
Abfahrt von Sisi 💜
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Sisi im neuen Kleid im Hotel Adria – Meran 💜
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Unsere Sisi im neuen Kleid im Restaurant Onkel Taa – Bad Egart 💜
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Karo-Kleid mit Tagesbluse im Sisi-Museum im Restaurant Onkel Taa – Bad Egart 💜
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Sisi zu Gast im Palast Hohenems. Der Grafen-Familie Waldburg-Zeil.
Graf Franz Clemens ist der Ururenkel von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph, aus der Linie von Erzherzogin Marie Valérie.
Vielen Dank für die Einladung 💜.
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Sisi auf der The Munich Show – Mineralientage München – Pressekonferenz
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Sisi auf der The Munich Show – Mineralientage München 💜
Eröffnung
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Making of – Dreharbeiten bei A. E. Köchert Juweliere auf der The Munich Show – Mineralientage München.
Sisi und Florian Köchert mit dem Original Stern.
Viel Spaß!
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Sisi im letzten Interview auf der The Munich Show – Mineralientage München 💜.
Wir danken jetzt schon allen Beteiligten für die wunderschöne Ausstellung.
~ Marie ~
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Tiefe Gefühle erlebt und doch so leer, entschwundene Träume im offenen Meer innige Wünsche in unerfüllter Liebe, Wärme der Kälte gewichen, dem Triebe. Gedanken verloren in ihrem Saum,
im Geiste tot das Licht der Laterne,
ein Nichts sucht sich Raum in weiter Ferne,
die Seele verfall‘n dem Trübsal im Traum.
Unmut kehrt das Innere zum Äußeren,
verloren in der Traurigkeit der Sinne
will Einsamkeit Verbindendes belehren,
das Zeit von Stund‘ an neu beginne.
…. an einem Tag an dem es regnete.
Vielen Dank für die Einladubg in mein geliebtes Wasserschloss Totzenbach ❤
Foto: Prinz Barbara Fotografin mit Herz
Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgendeinem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!
🌟Sisi🌟 Friedrich Wilhelm Nietzsche
Vielen Dank an Renaissanceschloss Greillenstein ❤ für die Einladung
Foto: Prinz Barbara Fotografin mit Herz
Jeder Tag ist eine Chance, nutze sie. Jeder Tag ist Schönheit, bewundere sie. Jeder Tag ist Seligkeit, genieße sie. Jeder Tag ist ein Traum, mach daraus Wirklichkeit.
Jeder Tag ist eine Herausforderung,
stell dich ihr.
Jeder Tag ist ein Spiel, spiele es.
Jeder Tag ist ein Reichtum, bewahre ihn.
Jeder Tag ist Liebe, erfreue dich an ihr.
Jeder Tag ist ein Versprechen, halte es.
Jeder Tag ist ein Abenteuer, wage es.
Jeder Tag ist Leben, verteidige es.
🌟Sisi🌟 Nach Mutter Teresa
Vielen Dank an Restaurant Onkel Taa – Bad Egart❤
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Some say love, it is a river That drowns the tender reed Some say love, it is a razor That leaves your soul to bleed
Some say love, it is a hunger
An endless aching need
I say love, it is a flower
And you, its only seed
It’s the heart afraid of breaking That never learns to dance It’s the dream afraid of waking That never takes the chance
It’s the one who won’t be taking Who cannot seem to give And the soul, afraid of dyin‘ That never learns to live
When the night has been too lonely And the road has been too long That you think that love is only For the lucky and the strong
Just remember in the winter Far beneath the bitter snows Lies the seed that with the sun’s love In the spring becomes the rose
🌟Sisi🌟 The rose – Bette Midler
Vielen Dank an Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens ❤
Foto sternenkaiserin.com – Marie
„Marie, hörst du die Uhr? Um Himmels Willen, komm. Wir sind viel zu spät. Du weißt doch wie Tante Sophie ist.“
„Majestät, Sie sind die Kaiserin von Österreich. Man wartet auf Sie.“
~ Marie ~
💜lichen Dank dem wunderschönen Schlosspark Laxenburg für die Einladung 💜.
Video: sternenkaiserin.com – Marie
Wir alle haben Stunden der Einsamkeit nötig. Stunden, in denen wir uns erforschen, wo wir wieder suchen, was wir verloren haben.
🌟Sisi🌟 Johann Gottfried von Herder
Vielen Dank an Wasserschloss Totzenbach❤
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Die Sonnenblumen leuchten am Zaun, Still sitzen Kranke im Sonnenschein. Im Acker mühn sich singend die Fraun, Die Klosterglocken läuten darein.
Die Vögel sagen dir ferne Mär,
Die Klosterglocken läuten darein.
Vom Hof tönt sanft die Geige her.
Heut keltern sie den braunen Wein.
Da zeigt der Mensch sich froh und lind. Heut keltern sie den braunen Wein. Weit offen die Totenkammern sind Und schön bemalt vom Sonnenschein.
~ Marie ~
Georg Trakl
💜lichen Dank dem wunderschönen Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens 💜
Foto sternenkaiserin.com – Marie
„Ich habe dir doch gesagt Marie, ich will nichts essen! Ein Becher Milch genügt vorerst! Allerdings …. ….das Veilcheneis, das probier ich“ 🌟Sisi🌟
Vielen Dank an Janett und Restaurant Onkel Taa – Bad Egart ❤
Foto sternenkaiserin.com – Marie
„Mein lieber Herr Florian, es freut mich so sehr, endlich wieder hier zu sein. Fast ist es als würd ich nach Hause kommen, so lieb hab ich Meran gewonnen, in all den Jahren.
Die Gastfreundschaft, die mir hier zu Teil wird, ist einzigartig und so denke ich nicht mit Weh an den Abschied, sondern jedes Jahr aufs Neue, mit Freude auf meine Wiederkehr!“
🌟Sisi🌟
❤ Vielen Dank an das schönste Hotel in Meran Hotel Adria – Meran ❤
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Das liebste auf der weiten Welt Ist mir der trauten Zither Spiel, Ich schätz‘ es mehr, als alles Geld Und kostet’s auch der Mühe viel. Bin froh und guten Muthes ich,
So freut sie sich mit ihrem Herrn,
Und fühl‘ ich trüb und traurig mich,
So theilt sie meinen Kummer gern.“
Herzog Max in Bayern
💜lichen Dank dem besten Restaurant von ganz Südtirol Restaurant Onkel Taa – Bad Egart für die Einladung 💜.
Zitat: zisska.de
Foto sternenkaiserin.com – Marie
I will not be well bred, Obedient and well behaved, I will not be steady, And ready to be enslaved, I don’t want to be your property,
Cuz I belong to me,
When I walk the tightrope, Don’t stop me, Just let me try, I want to take chances, Find out what it takes to fly, I don’t care at all if you agree, I belong to me,
If you try to range me on your own array, You force me to leave you alone, If you try to change me, I’ll just break away, To be what I am on my own
🌟Sisi🌟 I belong to me – Elisabeth Musical Silverster Levay & Michael Kunze
Vielen Dank an Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Meine geliebten Berge, mein geliebtes Land. Euch zu besteigen, ist mein Lebensfluss.
Muss ich auch mal Abschied nehmen,
so sei es gewiss.
Die Träume, sie bringen,
mich stets an das Schönste zurück.
Und bin ich mal traurig, dann möchte ich fliehn, in meine geliebten Berge, der Heimat in mir.
~ Marie ~
P. Sebastian
Geliebtes Meran, wir sind auf dem Weg … 💜
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Wie in Gold die Wälder prangen, Rosen gleich die Bäum‘ erblühn! Erde will wie Himmel glühn, Eh sie starr liegt und vergangen.
Der verklärten Erden Wonne
Füllt mit Licht auch meine Brust,
Und das Herz hüpft auf in Lust,
Wie ein Vöglein in der Sonne.
Solche Lust, Herz, währt nicht lange, Herz, das ist nur ein Erglühn Vor dem gänzlichen Verblühn Unterm Hügel kalt und bange.
🌟Sisi🌟 Justinus Kerner
Vielen Dank an Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens❤
Foto sternenkaiserin.com – Marie
„Ach, wie ich mich freue wieder hier zu sein. Schau dir diesen Garten an, Marie. Hast du je etwas wundervolleres gesehen? Komm, lass uns in den Irrgarten gehen.“
„Majestät, nein habe ich nicht. Sehr gerne, Majestät.“
~ Marie ~
💜lichen Dank an Trauttmansdorff – Die Gärten / I Giardini / The Gardens für die Einladung. 💜 BIS MORGEN 💜
Foto sternenkaiserin.com – Marie
„Ja, lauf, Timmi. Lauf. Bist ja frei und ohne Leine. Marie, du bleibst beim Onkel Taa. Timmi und ich gehen alleine.“
„Majestät wollen wirklich alleine mit dem Hund gehen?“
~ Marie ~
💜lichen Dank dem wundervollen Restaurant Onkel Taa – Bad Egart für die Einladung 💜.
💜💜💜 Danke an Timmi, den Hund.
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Sisi mit Florian Köchert A. E. Köchert Juweliere, davor Rosemarie Mann-Stein vom Kaiserin Elisabeth Museum Possenhofen
Foto: Michaela Handrek-Rehler
Sisi und Florian Köchert mit der Original Zeichnung von den Sisi-Sternen von Alexander Emanuel Köchert
Foto: Michaela Handrek-Rehler
Original Schmuck von Kaiserin Elisabeth und im Hintergrund eine Schmuckdose von König Ludwig Fotos zum Schmuck demnächst auf unsererSternenkaiserin – Kaiserin Elisabeth und ihre Spuren- Seite
Foto: Michaela Handrek-Rehler
Tafel mit Logo zur Ausstellung „Die Schätze der Wittelsbacher“
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Birgit Kuhn und Dr. Bernhard Graf
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Sisi und Monika Levay
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Foto: Michaela Handrek-Rehler
Foto: Michaela Handrek-Rehler
Monika Levay, Sisi, Florian Köchert von A. E. Köchert Juweliere
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Sisi und Edelsteinkönigin Bettina Reiter
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Dr. Schreiber von der königlich bayrischen Schlösserverwaltung, Dr. Bernhard Graf, Sisi, Florian Köchert und Graf Max Walderdorff von A. E. Köchert Juweliere (v.l.n.r.)
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Dr. Bernhard Graf, Sisi, Florian Köchert und von A. E. Köchert Juweliere (v.l.n.r.)
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Ein Masai und unsere Sisi
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Erzherzog Markus von Habsburg-Lothringen
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Erzherzog Markus von Habsburg-Lothringen und Sisi
Foto sternenkaiserin.com – Marie
Nun ist es Herbst, die Blätter fallen, Den Wald durchbraust des Scheidens Weh; Den Lenz und seine Nachtigallen Versäumt ich auf der wüsten See.
Der Himmel schien so mild, so helle,
Verloren ging sein warmes Licht;
Es blühte nicht die Meereswelle,
Die rohen Winde sangen nicht.
Und mir verging die Jugend traurig, Des Frühlings Wonne blieb versäumt; Der Herbst durchweht mich trennungschaurig, Mein Herz dem Tod entgegenträumt.