
Alfons von Bayern, Foto: Wikimedia/Commons
Wir gedenken heute des Todestages von Alfons Maria Franz Clemens Maximilian Prinz von Bayern. Er wurde am 24.1.1862 in München geboren.

Adalbert von Bayern, Foto: Wikimedia/Commons

Amalia Infantin del Pilar von Spanien, Foto: Wikimedia/Commons
Sein Vater war Adalbert Prinz von Bayern. Seine Mutter Amalia Infantin del Pilar von Spanien.
Adalbert war ein Sohn von König Ludwig I. Somit war Alfons ein Enkel von König Ludwig I, ein Großneffe von Herzogin Ludovika und Erzherzogin Sophie und Großcousin von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph.
Er besuchte das Humanistische Gymnasium, danach studierte er an einer Universität.
1880 trat er der Bayrischen Armee bei und machte in verschiedenen Ämtern Karriere. 1901 wurde er zum Generalleutnant ernannt, danach allerdings von seinem Kommando enthoben.

Louise Victoire
Foto: Wikimedia/Commons
Alfons ging in die Geschichte rund um die Kaisertochter ein. Er hielt um die Hand von Erzherzogin Marie Valerie an.
Doch diese fand beim ersten Treffen den Großcousin ihrer Mutter so sterbenslangweilig, dass sie diese anbettelte Alfons nicht heiraten zu müssen. Natürlich ging ihr Wunsch in Erfüllung.

Sarkophag, Alfons von Bayern, Michaelskirche, München, Foto: Wikimedia/Commons
Am 15.4.1891 heiratete Alfons von Bayern Herzogin Louise Victoire d’Orleans.
Sie war die schöne Tochter von Herzogin Sophie und Herzog Ferdinand d’Orleans. Sophie war die Schwester von Kaiserin Elisabeth. Das Paar bekam 2 Kinder und wurde äußerst glücklich.
Prinz Alfons von Bayern starb kurz vor seinem 71. Geburtstag am 8.1.1933 in München. Er ruht in der Michaelskirche in München.
~ Marie ~
Rechtliche Hinweise:
Text: Marie
Bildrechte: Wikimedia/Commons
Literatur Hinweise:
Brigitte Hamann
Elisabeth Kaiserin wider Willen
Christian Sepp
Sophie Charlotte Sisis leidenschaftliche Schwester